Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von AndreaL am 22.09.2011, 8:19 Uhr

Nöstlinger geht gar nicht...

Hallo,

ich muss bei diesen Tipps was sagen, da kann ich gar nicht stille halten. Die von Dir erwähnten Bücher finde ich absolut und vollständig ungeeignet. Die Sprache der Nöstlinger ist für (zumindest) norddeutsche Gemüter ungewohnt bis unangenehm. Die Erzählweise ebenso, die Inhalte flach. Preußler ist eher ein Buch zum Vorlesen für Kiga-Kinder, die Olchis fand ich damals schon furchtbar...

Mensch, die Welt dreht sich weiter, es gibt gute - richtig gute neue Kinder- und Jungsliteratur. Sicherlich haben manch alte Kamellen noch ihre Daseinsberechtigung. Aber hätte ich meinem Kind diese Bücher aufgeschwatzt, wäre er nie zur Leseratte geworden.

Übrigens wurden hier auch die TKKG-Bücher und die Baumhausbücher abgelehnt. Daran hat der Sohn nie Spaß gehabt.

Nachdem ich fast alles von Paul Maar, von Astrid Lindgren (Kalle Blomqvist - GROSSartig!!!) etc. vorgelesen habe, ist der Sohn in der 3. Klasse bei Harry Potter eingestiegen, hat in der 4. Klasse die Tintenbücher (danach erste die Geisterjäger) gelesen und ist jetzt mit 12 bei der Mutter aller high-fantasy-Romane gelandet - bei Herr der Ringe.

LG

Andrea, bei Buchthemen mitsenfen müssend *sorry*.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.