Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Foreignmother am 22.09.2011, 9:24 Uhr

Moegen auch kein Noestlinger

Oh, da muss ich auch mitsenfen!

Ich finde auch die Sprache Noestlingers vor allem der Kinderbuecher sehr unschoen und meinen Sohn (inzwischen 8 Jahre) langweilen die Buecher. Er mochte aber auch noch nie Baumhaus oder Fuenf Freunde und leider auch keinen Kalle Blomquist.

Ich unterscheide nach "schoenen" Buechern, die ich auch gewillt bin vorzulesen, und nach Fast Food Buechern, die mein Sohn selber lesen muss. Zu letzterem gehoeren hier u.a. die Teufelskicker, ???, Gregs Tagebuecher und auch die Geronimo Stiltons (weiss nicht, ob es die auch auf Deutsch gibt).

Was er in dem Alter des Sohnes der AP schon gelesen hat (war damals noch kein grosser Leser) waren einige Paul Maars (gerade fuer dieses Alter ist der Buchstabenfresser sehr schoen) und Roald Dahls (hatten sie damals auch in der Schule).

Lindgren findet mein Sohn leider nach wie vor langweilig, habe ihm aber noch nicht die fuer Aeltere gegeben (Mio mein Mio und aehnliches). Dafuer aber die Cornelia Funke Buecher, die ihm sehr gefallen (Herr der Diebe, Drachenreiter).

Wie schon jemand sagte, am besten ist es, mit den Kindern in eine Leihbibliothek zu gehen, da koennen sie sich etwas aussuchen.

Gruss
FM

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.