Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von RenateK am 09.07.2003, 14:57 Uhr

Wieviel Umgang mit anderen Kindern? (etwas länger)

Hallo,
naja jetzt hast Du die Diskussion ja doch gestartet, also melde ich mich doch noch mal.
Erstmal, das ist natürlich eine persönliche Entscheidung, aber ich finde mit 3 Jahren gehören Kinder auf jeden Fall in den Kindergarten.
Zu uns, unser Sohn musste nicht in die Kita, sondern durfte, es wäre auch anders gegangen, wir sind nicht durch Arbeit dazu gezwungen wurden (obwohl mein Mann dann auch wieder angefangen hat zu arbeiten).
Er hat noch nie herzzerreissend geweint (bzw. überhaupt geweint), wenn man eine gute Kita hat und eine ausreichende Eingewöhnungszeit (2 bis 4 Wochen) passiert so was auch nicht, bei uns in der Kita fangen alle Kinder mit ca. 1 Jahre an und solche Probleme gibt es kaum.
Noch eine Anmerkung, ich denke gerade diese Fixierung in den ersten 3 Jahren auf die Eltern (bzw. die Mutter) ist eine ganz moderne Sache. Früher waren die Kinder viel mehr in der Großfamilie bzw. hatten viele - oft auch ältere - Geschwister. Bei meiner Oma z. B. war das noch so. Und was ist in einer altersgemsichte Kita anders als eine Großfamilie?
Wie gesagt, da kann verschiedener Meinung drüber sein, aber Deiner Aussage: bis 3 oder oder 4 Jahre gehören Kinder zu den Eltern, möchtae ich auf keinen Fall so unkommentiert stehen lassen, weil ich sie für falsch halte.
Gruß, Renate

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.