Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Reni+Lena am 26.01.2014, 12:55 Uhr

das seh ich anders...

ich denke dass bei Suizid die Trauer deshalb und dann größer ist, weil es in den meisten Fällen total unerwartet kommt und weil auch ein Fünkchen Schuld bei den Hinterbliebenen mitschwingt: "Hätte ich es merken müssen?" " Hab ich genug getan???" gepaart mit Selbstmitleid: Wie konnte er uns das nur antun *jammer*

ich finde Suizid bei weitem nicht so betrauernswert wie einen nicht gewollten Tod durch z.B eine Krebserkrankung.

wenn jemand freiwillig in den Tod geht kann ich wenigstens sagen, dass er das gerne getan hat, den weg selbst gewählt und entschieden hat und dafür bereit war. Er WOLLTE es und hat sein ziel durchgesetzt. Da ich der Meinung bin, dass jeder mit seinem leben anfangen darf was er will ist das eine freie und zu akzeptierende Entscheidung.

Der krebskranke Familienvater hingegen, der NICHT gehen will, mit aller Macht kämpft, Angst hat dass es seine Familie ohne ihn nicht schafft, der seine Kinder aufwachsen sehen will usw...der ist für mich wesentlich mehr betrauernswert als der brückenspringer.

Der eine Will, der andere nicht.
Weine ich um den brückenspringer ist das egoistisch..ich weine weil ICH ihn da haben will und vermisse....vergesse aber, dass ER es nicht wollte.
Warum kann ich mich nicht einfach freuen oder wenigstens akzeptieren, dass er sich so entscheiden hat und sein ziel erreicht hat?

Beim Familienvater weint man um verpasste Chancen um ein ungelebtes leben an das er sich geklammert hat und das ihm nicht vergönnt war....

ich kenne das Theater um Selbstmörder aus nächster nähe....der EX-Mann meiner Freundin war jahrelang Depressiv, hat es oft angekündigt und ein paar mal ausgeführt. 2 mal haben sie ihn gefunden..das dritte mal hat er es geschafft.
meine Freundin sagte damals dass sie nicht fähig sei zu trauern...er hat endlich erreicht was er wollte und es sei sein weg gewesen. Wäre es auf dieser Welt möglich und erlaubt hätte sie ihm schon längst den entscheidenden Schubs auf der Brücke gegeben.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.