Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MM am 28.08.2013, 10:17 Uhr

Stimmt, mir geht es ähnlich...

... anfangs hab ich ein bisschen gelacht und fand es aber nun nicht irgendwie bahnbrechend (wenn, dann hätte ich das mit dem durch den Aufprall versursachten "Dachschaden" besser gefunden, denn dann wäre auch der Beitrag von Daimler zum Aufstieg der Nazis indirekt Thema gewesen... ) - aber stimmt schon, wenn ich mehr drüber nachdenke, hab ich auch ein Unbehagen - wohl aus ähnlichen Gründen wie ihr...

Und die jungen Leute sollten eignetlich wissen, dass es nicht die Person Hitler an sich war, sondern das das "deutsche Volk" ihn in so grossem Masse und mit solchen Fanatismus unterstützt hat, und das grossteils sogar bis zum bitteren Ende... DAS ist doch das, was an der Geschichte relevant ist zum (hoffentlich) Drauslernen - wie konnte das geschehen und wie ist sowas zu verhindern?

Ach - nochwas: Weil hier heute mehrmals das Thema Psychologiestudium aufkam - auch unten in der Berufsdebatte: Ich habe es studiert (zumindest als eins meiner Studienfächer) und war ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht. Vieles von dem, was man sich davon verspricht zu erfahren, erfährt man gar nicht - es sei denn aus eigener Initiiative, nicht durch die vorgegebenen Studieninhalte. Z.B. genau diese soziolgisch-politologischen Aspekte, die jetzt hier in der Diskussion angesprochen wurden, kamen da nämlich deutlich zu kurz, das Menschenbild war doch sehr reduziert - deshalb habe ich letztendlich schwerpunktmässig eine Sozialwissenschaft studiert und Psychologie blieb nur Nebenfach.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.