Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Almaniya am 11.04.2014, 8:41 Uhr

Gern geschehen :) Zum Thema Feiertage:

Wir feiern weder Geburtstag, Weihnachten noch Ostern oder alles, was dazwischen liegt. Meine Familie tut dies natürlich und es gibt auch Geschenke für unseren Sohn etc. Noch ist er sehr klein (keine zwei), aber mein Mann und ich sind da so verblieben, dass wir ihm einfach erklären, dass wir als Muslime eben die und die Feiertage haben und Oma, Opa und die Tante eben keine Muslime sind und darum die und die Feste feiern. Wir versuchen es gerade an seinem Geburtstag etwas im Zaum zu halten, da meine Schwester letztes Jahr auch vor Partyhütchen nicht zurückschreckte, aber wenn jemand einen Kuchen backen, zum Kaffee oder Grillen vorbeikommen und ihm was schenken will, dann soll er ruhig. Andersrum beschenke ich meine Familie auch zu den Geburtstagen und ruf Ostern/Weihnachten wenigstens mal an (wobei wir eh oft skypen). Ab diesem Jahr gibts auch Geschenke zu unseren Festen. Insgesamt haben wir schon den Eindruck, dass wir weit mehr auf die Bedürfnisse meiner Familie eingehen als umgekehrt. Bspw. machen wir unsere Gebetsuhr aus, wenn wir jemanden im Wohnzimmer über Nacht deponieren, da ja keiner der es nicht will um aktuell zehn vor fünf morgens wachgerufen werden soll. Bei meiner Schwester in der Wohnung hängen schon mehr als anzügige Postkarten und Bilder in der Wohnung und mein Mann weiß gar nicht, wo er hingucken soll, um das nicht zu sehen, weil das Zeug schön gleichmäßig verteilt ist. Klarheit hab ich nach einem Eklat beim Thema Alkohol und Schwein geschaffen. Alkohol haben bei unseren letzten Besuchen weder meine Schwester noch meine Eltern am Essenstisch getrunken (fand ich so toll! In ihren eigenen Wohnungen hätte ich mich da aber auch nicht drüber beschwert) und meinem Papa habe ich, als sie das letzte Mal hier waren, gesagt, er kann gern im Keller sein Bier trinken, wenn er will, nur nicht bei uns in der Wohnung. Hat wunderbar geklappt. Mein Mann arbeitet am Schlachthof und da ist ein Werksverkauf angeschlossen, bei dem meine Eltern wenn sie hier sind auch gern mal vorbeigehen und sich etwas mitnehmen. Da hat meine Mama letztens ganz höflich gefragt, ob sie das Fleisch auch einen Tag vor ihrer Abreise kaufen und bei mir im Kühlschrank lassen können - wer höflich fragt dem räume ich natürlich ein oder zwei Fächer leer, kein Thema ;-)
Ihr seht: Kommunikation macht das Leben so viel leichter :D

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.