Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von mini99 am 06.05.2008, 9:10 Uhr

das ist relativ

Hallo!
Bei uns ging es schon in der 1. Klasse mit Tests los, gleich im Oktober nach den ersten Buchstaben. Klar war es da noch locker und nicht so streng bewertet, aber lernen mußten die Kinder trotzdem.

Jetzt geht mein Sohn in die 3. Klasse und es wird schon nochmal eins draufgesetzt mit den Lernstoff. Es sind jetzt mehr Fächer, sie müssen Aufsätze schreiben, haben Sachunterrichtstest, Musiktests und Referate. Auch in Mathe wir der Stoff immer mehr, jetzt machten sie z.B. Umfang von Rechteck und Quadrat und die Symetrieachse. Kann mich nicht erinnern, dass wir das in der 3. Klasse hatten. Aber die Kinder sind lernen gewohnt und unsere Lehrerin macht das sehr gut.

Und was ist Unterforderung? Es werden immer ein paar Kinder besser lernen und ein paar eben nicht. Die einen gehören noch mehr gefördert und die anderen gehören beschäftigt. Der Spieß kann sich genauso schnell wieder umdrehen und dass die Lehrer dann oft Rücksicht nehmen müssen ist klar.

LG
Traude

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.