Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von 2Bücherwürmer am 06.05.2008, 11:26 Uhr

Wie kommt es eigentlich ...

Hallo,

ich denke auch, dass der Lehrstoff tatsächlich etwas ungünstig verteilt wird. So rechnen die Zwerge bei uns in der 1. Klasse bis Weihnachten mit +/- bis 20. Das zweite Halbjahr wird nix anderes getan als dasselbe wieder und wieder wiederholt. Denke immer jedes einigermaßen intelligente Kind kann es das Ganze dann spätestens Ostern nicht mehr sehen!!!

Dafür ist in der 4. Klasse hier die Erweiterung des Zahlenraums von 1000 bis 1000000 in relativ kurzer Zeit dran. Schon recht schwere Textaufgaben, umrechnen von Maßeinheiten, rechnen mit Kommazahlen (was ich schwierig finde, solange die Bruchrechnung fehlt, aber Bruchrechnung war bei uns erst Thema in der 6.) und nicht zu knapp auch Geometrie.

Habe deshalb auch schon oft gedacht, ob man das nicht besser verteilen könnte. Meine zweite schreibt ja zumindestens schon diese zweigeteilten Mathearbeiten in der 1. Klasse. Meine Große (4. Klasse) hat dadurch eigentlich erst nach 1 1/2 Jahren (nachdem sie gesprungen war) kapiert, dass Schule kein KiGa ist.

LG,

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.