Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Daja am 06.05.2008, 11:26 Uhr

Wie kommt es eigentlich ...

Hallo Stefanie,

nein, ich glaube nicht, dass es so ist. Das Forum gibt nur ein verzerrtes Bild der Wirklichkeit wieder. Kinder, die in der ersten und zweiten Klasse völlig unterfordert sind, werden nicht auf einmal in der 3. Klasse (bzw. 5.)sehr schlecht. Ich bin wie Graupapagei der Meinung, dass "begabte" Schüler ihren Vorsprung auf die Dauer behalten werden, zumindest bis zur Pubertät.

Die Kinder, die in der 3. (5.) Klasse "auf einmal" schlecht werden, haben sich die Lücken schon vorher geholt. Vorher waren sie dann nur nicht ersichtlich. Deutsch und Mathe bauen nun einmal von Klassenstufe zu Klassenstufe aufeinander auf. Ein Kind, das nur unsicher den 100er Bereich beherrscht, wird im Tausenderbereich noch mehr Probleme bekommen. "Zählendes" Rechnen geht dann einfach nicht mehr.

Meinem Sohn fliegt alles zu, er darf jetzt in der 2. Klasse den Mathematikstoff der 3. Klasse bearbeiten. In der 1. Klasse hat er den Stoff der 2. bearbeitet.

Auch in Deutsch hat er eine sehr gute Rechtschreibung und Ausdrucksfähigkeit.

Warum sollte er also in der dritten Klasse schlechter werden?

Er geht im übrigen nicht sonderlich gerne zur Schule...
Am liebsten mag er die Pausen. Darin unterscheidet er sich überhaupt nicht von den leistungsschwächeren Kindern.

Viele Grüße
Daja

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.