Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Nathalie B. am 06.05.2008, 22:02 Uhr

Ich glaube, nur zum Teil ist es so...

.... denn die Ersten 2 Jahre sind auch dafür da, um alle Kinder soweit wie möglich auf ein Niveau zu bringen.

Denn Kindergarten ist in Deutschland keine Pflicht und die Bildung im Kindergarten ist defintiv nicht einheitlich, so daß die Kinder den Schulanfang schon mit stark unterschiedlichen Förderbedürfnissen erleben.

In Frankreich und Spanien sind Vorschulen Standard (wenn auch auch nicht Pflicht, zumindest Frankreich). Jedoch sind sie kostenlos und kein Mensch da würde seinem Kind die SChule verwehren.

Allerdings glaube ich auch wie meine Vorrednerinnen, daß Kinder mit normalen auch ganz normal durch die ganze Schulzeit gehen. Mir ging es so (in Frankreich), und wenn ich mein Kind beobachte, scheint bei ihm auch vieles einfach zu gehen.

Wichtig ist IMHO, daß die Kinder, die ohne Mühe lernen, auch (in den 1. und 2. Klassen) lernen, an einer AUfgabe zu bleiben und nicht zu bocken, wenn diese auf einmal schwieriger wird. Nur so können sie in der ganzen Schullaufbahn dran bleiben.

LG
Nat

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.