Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Hase67 am 17.12.2019, 17:40 Uhr

Ja eben!

"Grundsätzlich handelt es sich erst einmal um eine ganz neutrale Aussage."

Nein. Denn sie enthält das Adjektiv "deutscher" (oder "Deutscher") in einem Kontext, in dem diese Info erstens sachlich irrelevant und zweitens vom situativen Kontext her diskriminierend (zunächst mal im ursprünglichen Wortsinn von "trennend, unterscheidend", aber auch darüber hinaus) ist. Und es war eine bewusste Entscheidung, das in diesem Kontext zu tun. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, was "Zeitgeist" ist oder nicht.

Stell dir mal vor, dass so ein Schild an der Tür eines Busses aufgehängt wird, an dessen Steuer ein Schwarzer (mit deutscher Staatsbürgerschaft) sitzt. Hat es dann noch dieselbe Wirkung? Nein, es würde womöglich als Appell gegen Vorurteile gegenüber People of Color verstanden. Weil Sprache nicht im luftleeren Raum existiert, sondern situativ etwas völlig anderes bedeuten kann. Die Idee ist übrigens nicht von mir, sondern von Extra 3, die die "Busschild-Affäre" durch den Kakao gezogen haben.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.