Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von subidu  am 25.10.2021, 12:57 Uhr

Au-Pair Erfahrungen

Hallo in die Runde,
Ich denke es gab hier bestimmt schon ein paar Familien die eventuell eine/n Au-Pair aufgenommen haben.

Da wir aktuell auf der Suche sind würde ich mich sehr über allgemeine Erfahrung freuen, eventuell auch über Tipps worauf man bei der Suche am besten achtet.

Auch würde mich interessieren wer Au-Pair aus anderen Kontinenten da hatte und wie eventuelle kulturelle Unterschiede sich ausgewirkt haben.

Vielen Dank schon einmal
LG
Subidu

 
11 Antworten:

Re: Au-Pair Erfahrungen

Antwort von kia-ora am 25.10.2021, 16:01 Uhr

Wir haben es 3mal versucht und sind 3mal komplett auf die Nase gefallen! Es war einfach nur schlimm und ich würde es wirklich nie nie nie.... wieder versuchen.

Ich war sogar mal selbst Au Pair vor vielen vielen Jahren. Aber trotzdem war es keine schöne Erfahrung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Au-Pair Erfahrungen

Antwort von Pino am 25.10.2021, 16:44 Uhr

Ich hab zwei befreundete Pärchen mit Au Pair.
Die einen haben eine sehr nette, ruhige afrikanische Au Pair, die auch oft mit kommt, wenn man was zusammen unternimmt. Sie passt dann auch nicht nur alleine auf die Kinder auf, während sich die Eltern amüsieren, sondern die Eltern wechseln sich mit ihr in der Kinderbetreuung ab und sie kann dann auch mit den Freunden reden und so. Ich hab das Gefühl, dass es bei denen sehr gut läuft.
Das andere Pärchen hat eine deutsche Au Pair. Die ist wohl auch sehr nett, aber ich hab sie noch nicht kennen gelernt, weil die Kinder, wenn die Eltern was unternehmen wollen, eher mit ihr zu Hause bleiben.
Hab von einem anderen Pärchen, das ich aber nicht gut kenne, gehört, dass deren Au Pair zwar nett ist, aber manchmal auch ein bisschen nervig, weil sie sich immer lange mit den Eltern unterhalten will, wenn die von der Arbeit kommen. Dabei wollen die Eltern nach einem anstrengend Arbeitstag eigentlich nur ihre Ruhe und ein bisschen Zeit mit den Kindern verbringen.
Ich glaube, man muss selbst wissen, ob es zum eigenen Leben passt, jemand zu Hause zu haben, der nicht zur Familie gehört und womöglich sonst nicht viele Menschen in der Stadt kennt. Man sollte dann schon auch die Au Pair nicht nur als Arbeitskraft sehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Au-Pair Erfahrungen

Antwort von StiflersMom am 25.10.2021, 17:01 Uhr

Eine Bekannte meinte,dass es für die Kinder schrecklich ist, wenn das geliebte Mädchen, dann wieder weg ist.
Für die Eltern war sie mehr wie ein weiteres Kind auf das man aufpassen musste.
Vielleicht wäre ein Demipair eine bessere Wahl, da sie noch andere Kontakte vor Ort hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Au-Pair Erfahrungen

Antwort von subidu am 25.10.2021, 18:31 Uhr

Oje, das ist schade zu lesen. Habt ihr selbst gesucht oder hattet ihr eine Agentur?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Au-Pair Erfahrungen

Antwort von desireekk am 25.10.2021, 18:32 Uhr

Hallo,

Ich hatte insgesamt in acht Jahren 9 Aupairs.

Und würde es jederzeit wieder tun, aber meine Buben sind ja nun schon groß.

Es kommt sehr viel auf die Einstellung an die man selbst hat, den Kulturkreis aus dem das Au-Pair kommt,… Und schlussendlich auch auf die Chemie zwischen den Individuen.

Ich hatte überwiegend sehr gute Erfahrungen, der Rest war gute Erfahrungen, und nur Eine würde ich nicht wieder einladen wollen.

Alle meine Aupairs waren English Native Speaker, aus England, USA oder Kanada.

Selbst bei diesen Ländern ist der Kulturschock schon relativ groß.
Wenn man dann eventuell Asien oder Afrika nimmt, kann die Kluft noch größer sein.
Kommt aber eben auch auf die eigene Einstellung, Erwartungshaltung und das jeweilige Au-Pair an.

Ich habe übrigens immer ohne Agentur gesucht und mich selbst um den Papierkram gekümmert (der ist aber bei den o. g. Ländern nicht so hoch).

Zu einigen der Mädels (3) von damals habe ich heute noch Kontakt (nach ca 15-10 Jahren), einige haben mich in Deutschland wieder besucht, einige habe ich in den USA wieder getroffen.

Für mich war es die beste Lösung, super flexibel und immer eine Bereicherung.

VG

D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Au-Pair Erfahrungen

Antwort von subidu am 25.10.2021, 18:39 Uhr

Huhu, ja das ist echt schwierig.
Wir stellen es uns eher so vor wie bei deinem ersten Beispiel. Jemand der zusätzlich für die Kinder da ist und einfach entlastet bei Terminen etc. Und hoffen natürlich auch dass die Chemie stimmt. Mir wäre eher unwohl jemanden im Haus zu haben der sich verkriecht sobald ich den Raum betrete...

Danke für deine Antwort

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Au-Pair Erfahrungen

Antwort von 4unter7 am 25.10.2021, 22:26 Uhr

Wir hatten einen AuPair Jungen. Er kam aus Spanien und war 24 Jahre alt, ein guter Koch, bemüht deutsch zu lernen lieb zu den Kindern... Aber auch oft träge und immer online. Es war durchmischt. Oft war es eine echte Hilfe. Dann und wann hat es mich aber auch gestört immer eine weitere Person im Haus zu haben. Ich würde es wieder machen wenn wir es unbedingt bräuchten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Au-Pair Erfahrungen

Antwort von KielSprotte am 25.10.2021, 23:14 Uhr

Wir haben ein australisches Mädchen hier. Allerdings ist sie die Enkelin von Freunden meiner Eltern, die vor Jahrzehnten ausgewandert sind. Dadurch kennt sie die dt. Mentalität bereits von zu Hause.
Die Kids lernen bei ihr nebenbei bereits ein wenig englisch (spricht gut deutsch, mit den Kindern allerdings nur englisch). Wohnt bei uns in der Einliegerwohnung, dadurch ist sie zwar in greifbarer Nähe, aber es hat trotzdem jeder seine eigenen vier Wände (ohne das sie in einem Zimmer "eingesperrt" wäre).
Läuft super mit ihr, denn eines ist sicher: zwei Kinder laufen garantiert nie in eine Richtung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Au-Pair Erfahrungen

Antwort von desireekk am 26.10.2021, 3:21 Uhr

Ich antworte hier mal:

Ich habe damals immer selbst gesucht.
Wollen wir erstens Liebe, und zweitens gab es bei den Agenturen sowieso keine Englisch native Speaker.
Die waren viel zu schwierig zu finden, damals waren vor allem russische asiatische und ein paar afrikanische Aupairs sehr populär bei den Agenturen.

Die Suche war aufwändig, hat sich aber fast immer im Ende doch bewährt, denn ich hatte fast durchweg nur sehr gute oder gute Erfahrungen.
Aber es ist schon sehr viel Kompromissbereitschaft dabei.
Und es ist eben als hätte man ein erwachsenes Kind mit im Haus.

Ich hatte den Vorteil, dass das Au-Pair sein eigenes Bad hatte und zum Teil das Zimmer in einem Extra Stockwerk lag (wir haben irgendwann angefangen Zimmer zu tauschen über die Jahre).

So schönes ist wenn das Mädel an Familienanschluss interessiert ist, so nervig kann es auch sein wenn man ab und zu dann doch mal abends seine Ruhe haben möchte.

Und gerade an den letzten setzen siehst du, da kommt es wirklich auf das Zusammenspiel an, die Chemie und die gegenseitige Erwartungshaltung muss einfach passen.

Dann muss man eben viel vorher schon klären und versuchen auszuloten, das geht über eine Agentur nie da kann man nur die Hard Facts checken.

Aber wie gesagt: ich würde es sofort wieder tun!

LG

D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Au-Pair Erfahrungen

Antwort von CAH am 27.10.2021, 10:19 Uhr

Liebe Subidu

Wir hatten ein Aupair, und ich hab sehr viel gelernt von der Erfahrung inklusive was ich bei einem 2. Mal anders gemacht hätte.
Situation betrifft Österreich ( da sind Aupair sozusagen geringfügig beschäftigt, Papierkram erledigte ich selber, war aber aufwändig).

o Suche über aupairworld.com war okay, aber sehr fordernd, da wir in 1 Woche 134 Bewerbungen erhalten hatten. 90% außerhalb EU/EWR.
o Wir hatten Deutschgrundkenntnisse gefordert und dann in einem ersten Skype Gespräch getestet (da trennte sich Spreu von Weizen)
o Haben alle sofort ausgeschieden, die sich nur für kulturelles bzw Freizeitangebot in unserer Stadt interessierten oder sich mit keinem Wort auf Kinder bezogen (das waren rund 50%).
o Wir hatten ein eigenes kleines Haus (Poolhaus) für das Aupair. Am Anfang gefiel es super, dann stiegen die Ansprüche (das ist bei anderen Familien mit Aupair die ich kenne auch so gewesen).
o Mädchen war hilfreich aber trotz es 2. Aupairstelle war und sie schon 22 war, war es wie ein 2. Kind. zB laufend ermahnen: kein Handy zu Tisch oder bitte mit Kind rausgehen in Park.
o Sie hatte auch anfangs Angst mit dem Bus wo hinzufahren mit Kind, das gab sich dann.
o Sie kam mit fast nichts (außer 2 Kosmetikkoffern) obgleich sie vorher in Deutschland Aupair war: wir mussten Kontaktlinsen und - pflegemittel, Hausschuhe, eine dicke Jacke Winterstiefel, Handyvertrag, Badeanzug und (was selbstverständlich ist: Monatskarte) kaufen.
o Es kostete uns letztendlich rund 850 Euro pro Monat für 5 Tage Dienst von 14.30h (Kita abholen) bist 17.45h, 3x pro Woche Abend Dienst davon meistens Samstag. Miete haben wir keine bezahlt da eben Poolhaus da war. Sehr wohl aber haben wir eine Heizung einbauen lassen müssen vorher.
o Deutsch lernte sie schnell sehr gut.
o Putzen oder kochen musste sie nicht, nur manchmal bügeln. Das war aber immer mit mehrmaliger Aufforderung verbunden.
o Ansonsten war sie verläßlich und sehr lieb zum Kind.

Meine konkreten Empfehlungen.

o Man ist zwar Gastmutter aber auch Arbeitgeber/in, das ist ein schwieriger Spagat. Sie/er ist keine Tochter / kein Sohn. Überlege gut, ob du sie/ihn in den Urlaub, zu Familienfeiern, Treffen mit Freunden mit nimmst. Soll er/sie am Kindertisch sitzen oder mit dir bei deinen Freunden am Tisch.
o Ich hatte wen aus der (russischen) Ukraine - damit zog Weltpolitik in unser Leben ein. Das muss man mögen, oder auch nicht.
o EU/EWR Bürger/innen sind viel einfacher vom administrativen Standpunkt.
o Behalte das Aupair nicht zu lange, 10 Monate sind optimal.
o Mach nicht zuviel extra Geschenke aus Dankbarkeit, für viele erscheinen wir als Mitteleuropa sehr reich und da wird das Paar Markensneaker als selbstverständlich gesehen (während wie selber sowas auch nicht haben).
o Erwarte nicht zuviel, und vergiss nicht: das Aupair ist nicht dein Kind, sondern dein/e Angestellte/r.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Au-Pair Erfahrungen

Antwort von Christina1984xy am 09.01.2022, 1:18 Uhr

Wir haben auch seit ein paar Monaten ein Au Pair und ich finde es super anstrengend! Sie hält sich nicht an die vereinbarten Zeiten bzw. ist es für sie normal, morgens 30-40 min. oder mehr zu spät zu kommen/aufzustehen. Sie hat generell nur 2 Tage, die Woche, an denen sie zu normalen Uhrzeiten aufstehen soll. Meistens guckt sie bis 5 Uhr die Nacht Fernsehen und ist am nächsten Tag übermüdet. Wenn sie kocht, sieht die Küche aus wie ein Schlachtfeld. Jedes zweite Wochenende hat sie Männerbesuch usw. Gespräche sind nicht wirklich zielführende. Ich arbeite im Homeoffice zur Zeit und sie fühlt sich da nicht so richtig verpflichtet komplett für die Kinder da zu sein in den vereinbarten Zeiten. Menschlich gesehen mag ich sie sehr gerne aber bisher habe ich es als anstrengender als zuvor empfunden. Wir werden die letzten Monate noch absitzen und danach kein AuPair mehr nehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.