Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von wolke76 am 24.11.2014, 21:00 Uhr

Kinderkranktage

Solange die Mutter gesund ist und im Normalfall die Betreuung der Kinder übernimmt, besteht definitiv KEIN Anspruch auf Zahlung von Krankengeld bei Erkrankung des einen Kindes.

Die Meinung, dass die Mutter "ihre" Tage erst nehmen müsse, ist absoluter Unsinn. Wenn die Mutter voll in Elternzeit ist, hat sie selber gar keine zu beanspruchenden Tage. Wovon sollte sie auch freigestellt werden? Von der Hausarbeit und Kinderbetreuung?

Anders gelagert ist es, wenn die Mutter z.B. aus gesundheitlichen Gründen die Pflege nicht übernehmen kann. Ebenso ist es, wenn die Mutter z.B. zum Zeitpunkt der Erkrankung nicht im Haushalt ist (besucht meinetwegen ihre Eltern, ist daher 5 Tage verreist). Dann kann der Mann "seine" Tage freilich nehmen.

Ein Anspruch auf Haushaltshilfe - wie hier in einem Beitrag angesprochen - besteht ebenfalls NICHT. Voraussetzung hierfür wäre eine Erkrankung der haushaltsführenden Person - sprich der Mutter.

Eine Krankschreibung des Vaters - wie scherzhaft (?) in einem Post erwähnt - scheidet ebenfalls aus. Das wäre glatter Betrug.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.