Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von +emfut+ am 14.12.2008, 14:51 Uhr

Das widerspricht meiner Aussage nicht

Ich sprach von Wahrscheinlichkeiten.

Ich weiß jetzt die Zahlen nicht genau, weil ich diese Umrechnung in T-Werte nicht aus dem Kopf hinbekomme. Deswegen mal als hypothetisches Beispiel mit fiktiven Zahlen:

Ein Kind braucht eine Differenz zwischen Gesamtleistung und Rechtschreibleistung von 15 Zählern, um eine Legasthenie zu haben.
Wenn die Gesamtleistung bei 120 liegt, "darf" die Rechtschreibleistung zwischen 0 und 105 liegen für eine Legastheniediagnose. Weil bei 100 der Durchschnitt liegt, gilt das also für über 50% der Kinder.
Wenn die Gesamtleistung bei 100 liegt, "darf" die Rechtschreibleistung zwischen 0 und 85 liegen für die gleiche Diagnose. Aber da liegt die Wahrscheinlichkeit unter 50%, sogar recht weit darunter.

Also gilt aus der Statistik (Normalverteilung) und der Wahrscheinlichkeitsrechnung:
Je höher der IQ, desto höher die Wahrscheinlichkeit für eine Legasthenie.

Ich darf gegen diese Methodik eigentlich gar nichts sagen, da Fumi davon profitiert. Aufgrund ihres recht hohen IQs liegt ihre Rechtschreibleistung wohl noch eine ganze Weile so weit darunter, daß sie eine Legasthenieförderung durch da JA bekommt.

Aber unter dem Aspekt der Statistik und der Wahrscheinlichkeitsrechnung halte ich die Methode schlicht und ergreifend für zweifelhaft.

Das ist ähnlich wie mit der - von Experten immer wieder angegriffenen - Definition von Armut. Im Armutsbericht gilt man als arm, wenn man als Einkommen weniger als die Hälfte des Durchschnittseinkommens hat. Das führt aber zu komischen Zahlen. Mal überspitzt formuliert: In einer Gesellschaft von Milliardären, sind Millionäre schon arm.

Das ist einfach das Problem, wenn man Dinge/Zustände nicht in sich definiert, sondern nur in statistischer Relation zu etwas anderem. Dann führt jede Verschiebung der Gauß'schen Normalverteilung zu interessanten Ergebnissen.

Gruß,
Elisabeth.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.