Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von sojamama am 11.12.2014, 9:23 Uhr

Als Kind habe ich geglaubt und

bin immer zum Kindergottesdienst, in die Kinderkirchengruppe etc. gegangen.
Da war ich voll dabei. Dann kam mal irgendeine blöde Situation zuhause, wo ich was sagte, und meine Mama ganz abfällig mit einer abwinkenden Handbewegung meinte "na, was in der Bibel steht... " so ein Gesichtsausdruck war auch dabei....
Seitdem war mein Glauben dahin, bin zwar konfirmiert, aber auch nur, weil alle das getan haben, ich wollte nicht damals.

Mittlerweile bin ich wieder etwas näher an die Kirche gerückt. Gehe zwar nicht hin, nur an Weihnachten, zur Taufe oder Hochzeit oder wenn der Kindergarten ein Fest hat. Ansonsten nicht.
Ich denke, wenn es Gott gibt, dann ist er eh überall, dann muss ich nicht zwingend in die Kirche rennen...

Aber überzeugter Christ bin ich nicht. Ich lebe gern die christlichen Werte, einfach weil ich sie gut finde. Ich halte mich an einen Teil der Gebote, aber nicht an alle, denn ich fluche schon so manches Mal "Herrgott nochmal" oder ähnliches.
Ebenfalls ist mir der Sonn- und Feiertag nicht sooo heilig, ich arbeite da oft genauso wie im Alltag, mache Wäsche, putze oder mache Gartenarbeit, natürlich nicht gerade Rasenmähen.

Die Kinder sind beide getauft. Denn irgendwie fühle ich mich wohler und sicherer.

melli

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.