Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Regenbogenfarben1 am 15.12.2023, 14:01 Uhr

Bedürfnisorientiert - und Machtspiele

Zu eurer konkreten Situation kann ich nichts sagen, außer, dass ich den Begriff „Machtspiele“ insbesondere im Zusammenhang mit der Verabschiedung sehr schwierig finde.

Nur generell finde ich es im Zusammenhang mit bedürdnisorientierter Erziehung auffällig, dass einerseits oft nicht zwischen Bedürfnissen und Wünschen unterschieden wird und andererseits bedürfnisorientierte Erziehung mit antiautoritärer Erziehung verwechselt wird, deshalb keine Grenzen gesetzt werden (obwohl das Kind völlig überfordert ist ob seiner grenzenlosen Wirksamkeit).

Hier gab es auch eine Zeit lang Schwierigkeiten bei der Verabschiedung. Hier hat geholfen, dass ich mir ein paar Tage lang mehr Zeit genommen habe, mich mit meiner Tochter in eine ruhige Ecke gesetzt und gekuschelt habe, ihr dabei aber klar formuliert habe, dass sie auf jeden Fall in die Kita gehen wird und ich sie nicht etwa wieder mit nach Hause nehmen kann. Dabei habe ich natürlich versucht herauszufinden, ob mehr hinter der Kita-Unlust steckt. Die Phase war hier dann recht schnell wieder vorbei…

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.