Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Regenbogenfarben1 am 15.12.2023, 20:24 Uhr

Bedürfnisorientiert - und Machtspiele

Wie schön, dass Du Dich mit dem Thema beschäftigst

Also, bedürfnisorientierte (ich finde eigentlich „beziehungsorientiert“ besser) Erziehung beinhaltet selbstverständlich die Bedürfnisse aller Beteiligter inklusive der Wahrung der Grenzen der Beteiligten (aber eben auch des Kindes -> Machtmissbrauch durch die Eltern wird abgelehnt). Es wird großer Wert darauf gelegt, alle Familienmitglieder als gleichwertig zu behandeln, was nicht bedeutet, dass es nicht Aufgabe der Eltern wäre, Grenzen zu setzen und für das Kind „der Fels in der Brandung“ zu sein. Das ist sogar essentiell, um dem Kind die erforderliche Sicherheit zu vermitteln.

Daraus, dass die Bedürfnisse aller relevant sind ergibt sich automatisch, dass nicht alle Bedürfnisse des Kindes umgehend zu erfüllen sind, sondern „nur“ bestmöglich. Und es wird vor allem darauf geachtet, aus welchem Bedürfnis das kindliche Verhalten resultiert, um auf es eingehen zu können.

Kinder sind grundsätzlich „Teamplayer“. Wenn sie in eine Abwehrhaltung kommen, steckt dahinter in aller Regel ein nachvollziehbarer Grund, wobei die Abwehrhaltung sich nur leidlich und vor allem nicht nachhaltig mit Machtmissbrauch durch die Eltern auflösen lässt (dieser führt mE zwangsläufig zu Folgeproblemen. Irgendwann rächt es sich…). Geduld und Respekt gegenüber der Grenzen anderer werden also eigentlich automatisch vermittelt. Daneben vermittelt man automatisch ganz grundlegende Werte (z.B. dass Macht und Gewalt nicht die Mittel der Wahl sind, um seinen Willen zu erlangen).

Man beachte aber den Unterschied zwischen Wünschen und Bedürfnissen und zur antiautoritären Erziehung (schrieb ich schon oben)…

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.