Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Sandra88 am 25.10.2021, 13:31 Uhr

Beikoststart Zubehör/Must Have

Hallo,
ich würde mich da weitest gehend sunnydani anschließen.

Also zum selbst kochen sind ein Pürierstab und ein Kartoffelstampfer empfehlenswert. Zum garenhabe ich einen Dünsteinsatzt aus Edelstahl gekauft, der nimmt kaum Platz weg.
Eingefroren habe ich auch immer in den Plastikbechern von Avent, die auch in den drei jahren danach dauerhaft im Einsatz waren und jetzt wieder für Brei genutzt werden. Die sehen auch noch alle super aus. Allerdings, wenn ich sie nicht schon hätte würde ich, wie eine Freundin von mir, in Gläschen einfrieren.
Ich sterilisiere die Gefäße immer vor dem Einfrieren, habe dafür also noch ein Gerät. Für die anfänglichen kleinen Portionen sind Eiswürfelformen gut.
Ansonsten natürlich Löffel und Schüssel zum Essen.Absoluter Fehlkauf war auch hier ein Teller mit Gummifuß und warmhalte Funktion. Meist füttere ich direkt aus dem Becher, in dem ich es eingefroren hatte. Mein absolutes Lieblingsstück ist der kleine Babykostwärmer von reer zum auftauen.
Mein kleiner, der nur die Brust kennt trinkt schon direkt aus einem Plastikbecher. Von ikea, die hatten damals eine gute Bewertung bei Ökotest. Die Große hat aus diesen Nukschnabelfläschen getrunken. Nur eine normale Schnabeltasse war irgendwie blöd.

Das geht jetzt an deiner frage vorbei, aber vielleicht ist es trotzdem interessant für dich.
An Gemüse koche ich hier alles selbst. Aber am Fleisch zubereiten bin ich echt gescheiter. Da gibt es von hipp, alnatura und anderen reine Fleischgläschen, die man unterrühren kann.

Für den Getreidebrei verwende ich auch die gepulverten Varianten zum anrühre,mit Wasser und Milchpulver bzw Muttermilch. Da fällt mir ein, dass man natürlich auf jeden Fall eine Kuchenwaage benötigt. Ein wasserkocher ist gut und zum abkühlen des Wassers nutze ich eine Teekanne.
Beim ersten Kind habe ich auch das Obst vorgekocht und eingefroren oder frisch zubereitet. Beim kleinen greife ich öfters mal auf fruchtmus aus dem Glas zurück.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.