Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von alexa89, 32. SSW am 13.10.2009, 22:20 Uhr

Ich war in der selben Situation... (Sorry für den langen Text)

Also es war so ich habe im Februar mit meiner Arbeit angefangen und hatte erstmal einen befristeten Vertrag nach 4 Monaten sollte dann entschieden werden ob ich übernommen werde.
Im April habe ich dann erfahren dass ich schwanger bin.
Ich habe erstmal dem Arbeitgeber nichts davon erzählt.
Ich war auch die ganze Zeit am überlegen ob ich es sagen soll oder nicht, da ich vorher schon ein Gespräch mit meinem Arbeitgeber hatte und der mir mitteilte dass ich im Moment gute Chancen habe übernommen zu werden.
Mein Mann wollte dass ich nichts von der Schwangerschaft erzähle bis ich den Vertrag habe.
In der 12. Woche habe ich es dann aber doch gesagt, da ich kein Ärger mit dem Arbeitgeber wollte und ich denke auch dass die anderen Kollegen bestimmt schlechtes über mich reden würden so in der Art ``das hat sie nur verschwiegen weil sie übernommen werden wollte`` und in so einem Arbeitsklima kann ich nicht arbeiten.
Also hab ich es gesagt und mein Vertrag wurde nicht verlängert.
Bin jetzt seit 1.09 arbeitslos und bekomme ALG I und aufstockend ALG II.

Zu deiner Frage wer dannach das Mutterschutzgeld bezahlt:

Es ist so der selbe Betrag den ich für ALG I bekomme wird ab Beginn des Mutterschutz zu 100% von der KK gezahlt, also nicht zum Teil von Arbeitsamt und KK.
Ich habe heute die Bestätigung für den ET bekommen und denn habe ich auch gleich bei der KK abgeben müssen.

Sorry für den langen Text

LG Alexa

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.