Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von syko am 16.01.2012, 15:42 Uhr

Keine Hochzeit und zwei Todesfälle

Im vergangen Jahr sind mein Bruder und mein Schwiegervater kurz hintereinander und beide unerwartet gestorben. Wir haben unseren Buben (7 Jahre) gefragt, ob er bei der Beerdigung dabei sein wollte. Das waren jeweils eine Trauerfeier und einige Zeit danach noch die Urnenbeisetzungen. Er wollte dabei sein und hat das auch gut verkraftet, obwohl ihm beide sehr nahe standen. Erklärt haben wir ihm nur die Dinge, nach denen er auch gefragt hat (auf Rat des Pfarrers). Der Pfarrer war auch der Meinung, dass Kinder dabei sein sollen, wenn sie es selbst möchten. Wenn man sie fernhält stellen sie sich nämlich alle möglichen Schreckensdinge vor, die da auf der Beerdigung wohl vor sich gehen.

Nach meiner Erfahrung gehen Kinder sehr gut damit um: sie weinen, wenn sie traurig sind und schämen sich nicht deswegen. Einige hier meinten, sie könnten es selbst nicht gut verkraften und könnten sich nicht um die Kinder kümmern. Aber warum sollen Kinder nicht sehen, wenn die Eltern traurig sind? Warum nicht gemeinsam trauern?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.