Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von hinemoana am 15.04.2012, 9:51 Uhr

Kochen ohne Weizenmehl

hallo,

also ich kann das schon nachvollziehen, es gibt halt mal schwierige Esser, ne Freundin von mir hat auch so ein Exemplar zuhause (Nudeln pur, kartoffeln pur und Süßkram, sonst isst der nix.)
Und, natürlich wird der Geschmack geprägt von dem was wir immer essen, da sind die Tütchen nicht ideal aber Gewohnheiten lassen sich schwer ändern, aber nun musst du halt, deshalb hier ein paar Tipps:

-Koch keine Standartgerichte.
Meine Jungs (4J und 1 1/2J) sind zwar nicht sooo arg wählerisch, aber die Dinge die sie nicht mögen summieren sich auch ganz schön. Deshalb überleg ich mir eine Grundlage (z.B.Nudeln, Reis, Cous-cous, Linsen, Spätzle.....) und biete das in einer Form an, die sie auch essen würden, und versuch ein paar gesunde Sachen zu verstecken: Rote Linsen oder Erbsen (würde der Große so nicht essen) mit Karotten als pürierte Suppe, mir lecker Röstspeck obendrauf, nur so als Beispiel.

-Zeug was sie nicht mögen wird versteckt (fein gehobelte Zucchini.....)

-Lieblingssachen dominieren optisch das Essen

-Lass deine Tochter mitentscheiden wenn ihr einen Wochen-Essensplan macht oder einfach nur für die nächste Mahlzeit einkauft

-Lass sie mitkochen (mit 9Jahren darf sie auch mal Chefkoch sein und bestimmen, du assistierst, das wirkt wunder)

-Zieht zusammen aus Samen Kräuter auf der Fensterbank, (seitdem wollen meine immer Kresse etc aufs Essen und der Große futtert Petersilie pur...und Nudeln mit selbst gemachtem Pesto sind eine Vitamin-Mineralstoffbombe, haben aber optisch keine Sauce)

-Kinder sind evolutionstechnisch darauf programmiert, kalorienreiche Sachen zu bevorzugen. Deshalb bleibt man meist auf seinem gedünsteten
Gemüse sitzen, während Pommes und Rahmspinat gehn, und das ist ja auch nur Gemüse. Deshalb zB Hähnchenschenkel im Ofen machen, geschnipseltes Wurzelgemüse (Kartoffeln und Karotten) rein, mit Olivenöl und bisschen Brühe übergiessen, gut würzen, 70 MIn im Ofen....)

-Handle Deals aus, die ihr das Gefühl geben im Vorteil zu sein (mein Sohn fragt zb ob wir mal wieder Bratwürstl essen können, dann sage ich, ok, ausnahmsweise, aber mit Kartoffelbrei obwohl ich weiss dass er den nicht mag. Deshalb protestiert er natürlich, dann sage ich, okay, ich mach dir ausnahmsweise Blumenkohl (tiefkühl, den mag, nicht gern aber in dem Fall für ihn mords der Vorteil) dazu, dann hat er gewonnen und ich auch )

-Ich hab ein großes Papier am Kühlschrank hängen, wo jeder eine feste Anzahl Sachen draufmalen darf, die er grundsätzlich nicht mag, zb 5 oder 10. Das ist dann sehr aufbauend für die Kinder, sie haben das Gefühl ernstgenommen zu werden hihi......


Das ist jetzt alles kein ausgeklügelter Plan, sondern das was sich bei mir im Laufe der Jahre so an Tricks rausgebildet hat, und deshalb natürlich sehr vom Charakter von meinem Großen dominiert um den es ja hauptsächlich ging bisher. Vielleicht kannst du ja mit dem einen oder andren Trick was anfangen.

Ansonsten lass dich nicht entmutigen! Etwas neu zu lernen dauert seine Zeit und ist echt schwierig
(Ich war zb früher immer voll der Chaot was Ordnung anging, mir hat auch nie jemand beigebracht wie man aufräumt oder den Haushalt organisiert, das hat bei mir schon so seine 3 Jahre gedauert bis ich mein System gefunden habe, dafür klappts jetzt super weils halt auf mich zugeschnitten ist!)

Gutes Gelingen wünscht

hinemoana

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kochen & Backen:

dinkelmehl vs weizenmehl

hallo, ist dinkelmehl nun gesünder als weizenmehl, oder nicht?! hab grad etwas gegoogelt, aber so richtig schlau werde ich daraus nicht. hab ja letztens schon mal gefragt, ob ich weizenmehl einfach durch dinkelmehl ersezten kann. hab nun auch schon den ersten kuchen mit ...

von irene+nina 19.10.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weizenmehl

weizenmehl durch dinkelmehl ersetzen?

hallo, kann ich weizenmehl einfach immer durch dinkelmehl ersetzen? jetzt hab ich zum beispiel hier ein rezept für milchbrötchen. es steht einfach 500 g mehl. wäre wohl weizenmehl?! kann ich hier auch dinkelmehl verwenden? und wie siehts bei anderen dingen aus? kann ...

von irene+nina 14.10.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weizenmehl

Weizenmehlallergie!Kann mir jemand helfen?

Hallo! Bei meiner Töchter (4 Jahre) wurde jetzt ein Allergietest gemacht. Dieser ergab, das sie folgende Allergien hat: Gräser- und Roggenpollen und Weizenmehl. Das Weizenmehl ist mein größtes Problem, es ist ja eigentlich überall drin. Könnt ihr mir vielleicht ein paar ...

von Cora13 21.08.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weizenmehl

kann man weizenmehl durch dinkel,roggen usw einfach ersetzen......

hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen, ich soll laut meinenes arztes soweit es geht auf weizenmehl verzichten. jetzt mal meine frage:meine kuchenrezepte,kann ich die einfach durch ein anderes mehl ersetzen oder geht das nicht. wenn ja auf was muss ...

von salzburg 17.08.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weizenmehl

Weizenmehl : Dinkelvollkornmehl

Hallo! Ich verwende seit längerer Zeit nur noch Dinkelvollkornmehl. Leider werden die Kuchen, Plötzchen etc. nicht so wie wenn ich Weizenmehr verwende. Ich habe bisher 1:1 gemischt. Jetzt habe ich schon gehört, dass man bei Dinkelvollkornmehl etwas Flüssigkeit dazugeben ...

von Heraklea 23.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weizenmehl

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.