Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Bine_79 am 05.03.2014, 20:34 Uhr

Wann geht man zum Osteopathen?

Viele Patienten gehen zum Osteopathen, wenn die Schulmedizin nicht mehr weiterhelfen kann oder wenn der Patient versuchen möchten, z. B. eine Bandscheiben-OP zu umgehen und erst einmal den sanften Weg der Osteopathie versucht. Ich würde darauf achten, dass der Osteopath bei einem Verband zugelassen ist bzw. die Berechtigung dafür hat, Verbandsmitglied zu werden. Viele Krankenkassen übernehmen inzwischen auch osteopathische Behandlungen, zumindest teilweise. Zum selbst zahlen ist es eine teure Angelegenheit. In den USA ist die Osteopathie anerkannt, bei uns streiten sich diverse Verbände untereinander, sodass die Anerkennung durch die Krankenkasse auf Eis gelegt wurde.

Ich kenne Viele, denen Osteopathie geholfen hat; an deiner Stelle würde ich erstmal zum Hausarzt und mir eine Runde Physiotherapie verschreiben lassen oder halt zum Orthopäden, wenn es akut ist.

Gute Besserung! :-)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.