Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Seansmama am 05.03.2014, 21:21 Uhr

Wann geht man zum Osteopathen?

Nun ja, ich hab mal einen Selbstversuch gemacht, also als mein Chef gesagt hat, dann geh hin und probier es.
Keine Frage, der Osteopath untersucht etwas anders als der Orthopäde, vielleicht sieht er eher ganzheitlich, statt nur den Schmerzpunkt, um dem Pat. vielleicht in der größten Not zu helfen, sind die Handgriffe des Einrenkens auch nicht anders, also ich hab da keinen Unterschied bemerkt, Knack und gut, ... erstmal. Der große Unterschied ist die preisliche Gestaltung, ein guter Doc rechnet das über die Krankenkasse ab, eine Untersuchung der Osteopath kann dich richtig nackig machen und wenn du pech hast, er wenigstens es 3x versucht, bist du schnell mit einer Eigenanamnese, Untersuchung, Behandlung über 100 Euro los, für den ersten Besuch.
Da man ja kaum Termine beim Orthopäden bekommt, würde ich in der Not natürlich auch einen Osteopathen bevorzugen oder man sucht sich einen guten Physiotherapeuten, der das Problem auch erkennt und behandeln kann und man zahlt da mal was, wobei Physiotherapie und Physiotherapie auch zwei Paar Schuhe sind, da hab ich auch schon Behandlungen abgebrochen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.