Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Port am 05.04.2021, 15:30 Uhr

Übereilt oder doch richtig?

Du bist dafür verantwortlich, dass Dein Kind lernt, dass es den Kater nicht zu hauen oder zu kneifen hat. Das schaffen andere Eltern auch, die mit Tieren zusammenleben. Notfalls musst Du die beiden trennen, also der Kater darf halt nicht in dasselbe Zimmer wie das Kind. Oder aber Du musst das Kind ganz klar ständig im Auge behalten, wenn Du die beiden nicht trennen willst.

Irgendwann wird das Kind lernen, dass das nicht geht. Steter Tropfen höhlt den Stein. Auch bei anderen Erziehungsfragen kannst Du nicht den Kopf in den Sand stecken und musst dran bleiben. Du kannst nicht alles aus dem Weg räumen, damit das Kind ja bloß keine Grenzen gesetzt bekommen muss.

Wenn man ein Tier zu sich nimmt, dann hat man eine Verantwortung für viele Jahre übernommen. Das geht auch, wenn neue Familienmitglieder dazu kommen. Das leben andere Leute vor und es klappt, wenn man will.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.