Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Lauch1 am 26.10.2019, 12:16 Uhr

Bekämpfung von Fluchtursachen und Werte.

Mittlerweile gilt aber das modifizierte Dublin 3 Abkommen, das Mehrfachverfahren verhindern soll (was es nicht tut) in Kombination mit dem Schengen Raum. Und wie kommst du darauf, dass die Sicherung der Schengen Grenzen „einzelnen Staaten überlassen wurde“? Die bekommen dafür natürlich Personal und finanzielle Mittel gestellt, nehmen die aber teilweise gar nicht an (z Bsp Griechenland EU Personal).
Und natürlich gibt es keine gemeinsame EU Asyl-und Schutzpolitik, weil die EU nun einmal aus souveränen Nationalstaaten mit individueller Sozialpolitik besteht. Und deswegen sind vor allem die Staaten mit hohen Sozialstandards belastet und gewiss nicht jene der Aussengrenzen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.