Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Gesichtsnase am 02.04.2023, 11:48 Uhr

Gebärende Person vs Mutter

Hallo, in den sozialen Netzwerken geht es momentan hoch her, weil die Tagesschau wohl in einem Artikel statt Mutter gebärende Person geschrieben hat. Inzwischen wurde das geändert (Siehe Hinweis ganz unten im Artikel).

Es wird viel diskutiert, ob es legitim ist, einfach von der Mutter zu sprechen oder es eben zu trennen von der biologischen Frau, die entbindet und dem Muttersein. Dann gibt es aber ja stimmen, die sagen, dass ja nicht nur Frauen entbinden können. Aber doch ja eigentlich schon nur biologische Frauen, deshalb wäre das ja nicht falsch, wenn man sagt, dass biologische Frauen entbinden. Biologische Männer können es ja nicht.

Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Natürlich möchte ich niemanden diskriminieren, werde aber in meinem Umfeld, wo keiner direkt betroffen ist, weiterhin alle so nennen, wie es mir beliebt, aber mich würde sehr eure Meinung interessieren. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Wenn die menschen, die sich durch Mutter diskriminierender fühlen, es sich nicht mehr fühlen, wenn die Tagesschau das nicht so schreibt, dann soll sie ruhig. Andererseits kann ich die Argumentation der Gegenseite ein stückweit auch nachvollziehen.

Da die Diskussionen auf Twitter meist eher …naja… sind, würde mich die Meinung der hier angemeldeten interessieren. Irgendwo betrifft es ja uns alle hier, weil im rund ums Baby Forum wohl die meisten angemeldeten Kinder haben /Mütter(!?) sind?

Hier der Artikel:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/familienstartzeitgesetz-paus-sonderurlaub-101.html

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.