Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von nawe am 28.03.2019, 9:03 Uhr

Ich habe eben schon im Expertenforum was geschrieben,aber

vielleicht habt ihr als Mama`s Erfahrungen und Gedanken dazu:

Guten Morgen,

ich würde Sie gerne um Rat bezüglich meines Sohnes 5,5 Jahre (Vorschulkind) fragen.

Er weint nun seit ca. 4-5 Wochen jedes Mal beim Abgeben im Kindergarten. Man merkt raus,dass es definitiv kein Trotzweinen ist, also nicht aus Bockigkeit geschieht. Er hat wirklich die blanke Angst im Gesicht stehen. Nachhause läuft er um 12 Uhr immer selbstständig, ich erwarte ihn nur an der Kreuzung.

Zuhause hat sich nichts geändert, außer dass ich etwas mehr arbeite (ich arbeite mit Schulkindern am Nachmittag).

Er hat sich schon am Anfang des Winters öfter mal nicht so wohl gefühlt. Die Erzieher beklagten sich, sowohl ohne wie auch in Anwesenheit des Kindes darüber,dass er in der Vorschule bei den Schwungübungen mit Abstand der langsamste und schwächste wäre (das würden auch schon die anderen Kinder merken und sagen), ich müsse ihn unbedingt versuchen von der Einschulung zurück stellen zu lassen. (Er ist ein Augustkind)

Zuhause zeigte er gute Leistungen sowohl beim Rechnen,wie auch bei den Schwungübungen. Dennoch lies ich mich bequatschen einen Antrag zu stellen.

Dieser ging natürlich nun nicht durch, bei der Einschulungsuntersuchung zeigte er tolle Leistungen, die Ärztin war tatsächlich sehr verwundert über die Einschätzung des Kindergartens.

Ich habe daraufhin mit dem Kindergarten gesprochen und ihnen auch erzählt,dass er sowohl Zuhause wie auch bei der Untersuchung ein völlig normales Tempo hätte und sogar eine total gute Feinmotorik, nur etwas fester auf den Stift drücken könnte (was aber etwas Temperamentsache bei ihm wäre) ,er die Ärztin auch durch sein Mengenverständnis überrascht hätte... etc

Das nahmen sie sehr gemischt auf und sehen ihn immer noch als ein schwaches Kind.... Ich habe zudem das Gefühl,dass sie irgendwie ein Problem mit ihm haben, da er eh eher so bisschen der vorsichtige, zarte ist....

Ich habe mit meinem Sohn natürlich schon mehrmals darüber gesprochen, er sagte mir dass er sich bei den Schwungübungen nicht sehr viel Mühe gegeben habe,da sie immer so extrem viele Blätter machen würden und es ihm einfach zu langweilig wäre ein Bogen nach dem anderen zu machen.... Er äußert auch, dass er sich über den Vormittag immer wieder unwohl fühle und auf 12 Uhr warten würde....

Sie haben morgens jeden Tag im Kindergarten Sprachübungen, Matheprogramm ca 2-3 mal in der Woche (Blockweise), Montags morgens sind Schwungübungen dran und gleich Nachmittags ist dann noch Maxitreff,wo sie wieder Vorschule machen. (Da will er schon gar nicht mehr hin, er sagt das ist so langweilig dort) Letztens wurde im Maxitreff zum Beispiel ein Mobile gebastelt mit den verschiedenen Formen eines Gemäldes von dem Maler Miro.

Ich habe schon 2 größere Kinder (Tochter 11 J, Sohn 13 J.).
Ich kann mich an so Sachen (sie waren in anderen Kindergärten) weder bei dem einem , noch dem anderen Kindergarten erinnern. Dort wurde auch nie negativ über die Kinder gesprochen,wenn das Kind anwesend war.

Ich weiß mir nicht mehr zu helfen, sie wollen mir nun einreden er schaffe es nicht in der Schule, wird immer Probleme haben. Sich nicht lösen etc.

Gespräche hatte ich schon bestimmt 10 Stück. Es tut sich nix, sondern ist wie gesagt seit 4-5 Wochen nun so,dass er gar nicht mehr rein gehen will. Sagt es ist ihm langweilig, mit der einen Erzieherin kann er gar nicht, er sagt auch es dauere ihm immer zu lange bis 12 Uhr.

Was mir auch bitter aufstößt ist,dass wenn ich ihn vor 8:30 Uhr bringe (die Vorschüler sollten aber vor 8:30 Uhr da sein, besonders er damit er lt. Erzieherinnen besser noch einen Spielpartner fände), ist nie eine Erzieherin im Gruppenraum (in den anderen Gruppen schon). Ich habe auch das Gefühl,dass er keine richtigen Bezugspersonen hat,da in der Gruppe nicht jeden Tag immer die gleichen Erzieherinnen da sind, sondern zwar immer die gleichen 4-5 ,aber im ständigen Wechsel.

Ich wäre froh,wenn Sie mir einen Ratschlag geben könnten.

Wir haben schon viele Ansätze als Eltern versucht, sehr viel mit unserem Kind geredet, manchmal haben wir sogar im Kopf ihn raus zu nehmen (wobei wir der Meinung sind das könnte vielleicht dann für die Schulzeit nicht gut sein, bezüglich der Trennung von uns) , seit gestern versuchen wir ein Punktesystem (wenn er nicht weint,dann bekommt er einen Punkt bei 6 Punkten darf er mal länger aufbleiben oder ne Lieblingssüßigkeit/Eis essen) hilft nichts, er weint trotzdem.

Vielen Dank
MfG
Nadine

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.